Skyrise

von

Gavan Brown, Sébastien Pauchon, Adam Wyse

SKU:

1032248

Für

2

-

4

Spieler ab

14

Jahren

Spieldauer ca.

30-90min

 65,00 €

(inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

jetzt vorbestellen, lieferbar ab Mai 2025

Der Erfahrung nach dauert die Lieferung 1-3 Werktage, maximal 1 Woche.

jetzt vorbestellen, lieferbar ab Mai 2025

Willkommen in Skyrise! Einer prachtvollen Stadt in den Wolken, die der Kunst, der Wissenschaft und der Schönheit gewidmet ist! Als eine von vier berühmten visionären Persönlichkeiten wurdest du angeworben, um diese Stadt zu gestalten. Aber nur eine kann als die Größte in Erinnerung bleiben!

Beweise dein Genie, indem du ein gewieftes Auktionssystem nutzt, um Bauplätze zu erhalten und die Gunst über Inseln und Fraktionen hinweg zu gewinnen. Erreiche geheime und öffentliche Ziele, umwirb mysteriöse Gönner und baue dein eigenes einzigartiges Wunder!

Skyrise erzählt eine interaktive Geschichte einer wachsenden Stadtlandschaft mit schwierigen Entscheidungen, knappen Ressourcen und immer höher werdenden Einsätzen, die dich in Atem halten, bis die endgültigen Ergebnisse bekannt gegeben werden.

Spielablauf: 

  1. Auktion und Bauen

In jeder Runde bietest du für Bauplätze, indem du eines deiner Gebäude aus deinem aktuellen Vorrat mit der Zahlenseite nach oben auf ein Stadtviertel stellst. Es folgt der nächste Spieler, der seinerseits ein Gebäude mit einer höheren Zahl benachbart platziert. Dies geht so lange, bis keiner mehr mitbieten kann (oder will) oder es keinen Platz mehr gibt.

Wer als letztes ein Gebäude gesetzt hat, hat automatisch das Gebäude mit der höchsten Zahl eingebracht und damit die Auktion gewonnen. Er darf das Gebäude auf dem Stadtfeld nun umdrehen und besitzt damit dieses Feld. Die anderen Gebäude werden wieder zu ihren Besitzern zurückgegeben.

  1. Fraktionsmarker

Einen ausliegenden Marker nimmt der Spieler, der die Auktion gewonnen hat, an sich und legt ihn auf sein Punktetableau. Es gibt vier verschiedene Fraktionen: Philosophen (gelb), Naturalisten (grün), Künstler (weiß) und Investoren (braun). Diese geben, je nach Anzahl gesammelter Marker, am Spielende zusätzliche Punkte für gebaute Strukturen.

  1. Chef-Finanziers

Am oberen Spielplanrand sitzen die vier bedeutendsten Finanziers. Sie geben für bestimmte Stadtfelder extra Punkte (je 3-8), wenn die zugehörigen Marker gesammelt wurden. Dafür liegen vier schwarze Zahlenmarker verdeckt aus, welche du dir anschauen darfst, wenn du einen passenden Marker gesammelt hast. Auf diese Art weißt du, welche Marker zu sammeln sich besonders lohnt.

Zu beobachten, welche Marker deine Mitspieler bevorzugt sammeln, kann dich auch auf die richtige Fährte bringen.

  1. Bau eines Wunders

Das Spiel verläuft über 2 Ären und in der 2. Ära kommen neue, mächtigere Gebäude sowie eine Wunderstruktur in deinen Vorrat. Diese Vision eines unglaublichen Bauwerks kann wie andere Gebäude errichtet werden, gewinnt eine Auktion aber sofort. Hinzu kommt eine weitere effektive Punktemöglichkeit durch das Wunder. Entsprechend solltest du deine Taktik anpassen.

  1. Aufgaben

Greife nach den Sternen und baue die höchsten Gebäude auf jeder Insel. Offene sowie geheime Aufgabenkarten gewähren zusätzliche Prestigepunkte und erhöhen deine Gewinnchancen. Die Karten hierfür sind in jedem Spiel anders und bieten so einen hohen Wiederspielreiz.

Downloads zu diesem Artikel

Weitere Artikel zum Thema